Verantwortliche Stelle: Finvoltra, Badenerstrasse 380, 8004 Zürich, Schweiz
Finvoltra verpflichtet sich, den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Diese Erklärung beschreibt, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Schutzmassnahmen wir einsetzen.
– Name und Kontaktdaten
– E-Mail-Adresse und Telefonnummer
– Angaben zu Coaching-, Beratungs- oder Transformationsprojekten
– Rechnungs- und Zahlungsinformationen
– Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Nutzungsstatistiken)
Wir verwenden personenbezogene Daten, um:
– Ihre Anfragen zu beantworten und Dienstleistungen bereitzustellen
– Rechnungen auszustellen und Zahlungen abzuwickeln
– Termine zu koordinieren und Materialien bereitzustellen
– Prozesse und Kundenerfahrung zu verbessern
– gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
Alle personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz oder der EU gespeichert. Der Zugriff ist ausschliesslich autorisierten Mitarbeitenden und vertrauenswürdigen Dienstleistern gestattet. Wir setzen Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmässige Sicherheitsprüfungen ein.
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie für unsere Leistungen erforderlich ist:
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft und Datenübertragbarkeit
– Berichtigung und Löschung
– Einschränkung oder Widerspruch gegen Verarbeitung
– Widerruf erteilter Einwilligungen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke oder gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Funktionen bereitzustellen, Einstellungen zu speichern und anonyme Nutzungsdaten zu erheben.
– Sicherstellung technischer Grundfunktionen
– Analyse und Optimierung unserer Website
– Speicherung von Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen)
– Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
– Essenzielle Cookies: notwendig für die Nutzung der Website
– Leistungs-Cookies: helfen uns, die Website zu verbessern
– Funktionale Cookies: speichern individuelle Einstellungen
– Drittanbieter-Cookies: für Analyse- oder Integrationszwecke (z. B. Google Analytics)
Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie regelmässig das Datum der letzten Aktualisierung.
Gilt für Nutzerinnen und Nutzer aus der EU und dem EWR
Finvoltra erfüllt die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um Ihre Privatsphäre zu schützen und Transparenz bei der Datenverarbeitung zu gewährleisten.
– Einwilligung
– Vertragserfüllung (z. B. Coaching- oder Beratungsdienstleistungen)
– Rechtliche Verpflichtung
– Berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Kundenbetreuung
Sie können jederzeit:
– Auskunft zu gespeicherten Daten verlangen
– Berichtigung oder Löschung beantragen
– Ihre Einwilligung widerrufen
– Widerspruch gegen Verarbeitung einlegen
– Datenübertragbarkeit anfordern
Falls Daten ausserhalb der Schweiz oder der EU übertragen werden, stellen wir den Schutz Ihrer Daten durch Standardvertragsklauseln und geeignete Sicherheitsmassnahmen sicher.
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backups und regelmässige Systemprüfungen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte an:
kontakt@finvoltra.com
Letzte Aktualisierung: 6. Oktober 2025